Ergebnisse

Ein dynamischer und
verantwortungsvoller Wachstumskurs

Die Ergebnisse von Edenred für das Jahr 2024 verdeutlichen die Relevanz unserer Strategie, insbesondere die Erweiterung unseres Angebots im Bereich Mobilität. Die solide extra-finanzielle Leistung des Unternehmens und unser starkes Engagement wurden auch international anerkannt.

Starke finanzielle Leistung

Im Jahr 2024 belaufen sich die Gesamteinnahmen von Edenred auf 2,9 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 12,2% (auf ausgewiesener Basis) im Vergleich zu 2023 entspricht.

Das EBITDA erreichte 1.265 Millionen Euro, was einem Plus von 15,7% im Vergleich zum Vorjahr auf ausgewiesener Basis entspricht. Die EBITDA-Marge betrug 44,3% und lag damit um 1,3 Prozentpunkte über dem Wert von 2023 (auf berichteter Basis).
Der Gewinn pro Aktie stieg um 21,1% auf 2,07 Euro (von 1,71 Euro im Jahr 2023).

20242023Veränderung auf like-for-like BasisGemeldete Veränderung
Gesamteinnahmen 2.856 2.545 +12,4% +12,2%*
EBITDA 1.265 1.094 +19,0% +15,7%
EBITDA-Marge 44,3% 43,5% +2,5 Punkte +1,3 Punkte
Reingewinn, Anteil der Gruppe 507 425**   +19,3%
Wichtigste Finanzkennzahlen (in Millionen Euro)

* Basierend auf den bereinigten Zahlen für 2023, in denen die den Kunden in Brasilien gewährten Rabatte, die vom Umsatz abgezogen wurden, in die betrieblichen Aufwendungen umgegliedert wurden.

** Ohne ADLC-Strafe in Höhe von 158 Mio. €, die 2021 gezahlt und 2023 verbucht wird.

Der freie Cashflow für 2024 betrug 881 Millionen Euro (auf like-for-like Basis) und spiegelt die starke Wachstumsdynamik wider, insbesondere im Bereich der betrieblichen Altersversorgung.

Der Verschuldungsgrad erreichte das 1,4-fache des EBITDA, einschließlich der im Jahr 2024 getätigten Übernahmen zur Entwicklung der Geschäftsbereiche Beyond Food und Beyond Fuel. Dies berücksichtigt auch die Rückzahlung von 664 Millionen Euro an die Aktionäre im Jahr 2024 sowie einen negativen Währungseffekt von 224 Millionen Euro zum 31. Dezember.

Die finanzielle Stärke von Edenred zeigt sich in unserem "A- Outlook Stable"-Rating im Bereich Strong Investment Grade, das im Dezember 2024 von Standard & Poor's bestätigt wurde.

 

 

Anhaltendes Dividendenwachstum

2021202220232024
Vorgeschlagene Dividende je Aktie (in Euro) 0,90 1,00 1,10 1,21*
* Diese Dividende wird den Aktionären auf der kombinierten Hauptversammlung von Edenred am 7. Mai 2025 zur Genehmigung vorgelegt.

Die solide extra-finanzielle Leistung von Edenred belohnt unser Engagement für die "Ideal" Politik der sozialen und ökologischen Verantwortung. Die wichtigsten extra-finanziellen Indikatoren zeigen Verbesserungen, insbesondere im Hinblick auf die Treibhausgasemissionen (THG). Im Jahr 2024 wurden unsere Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen formell von der Science Based Targets Initiative (SBTi) genehmigt, was Edenred zu einem der 5.000 Pionierunternehmen weltweit in diesem Bereich macht.

CSR-Schlüsselindikatoren 2024

38%

der Führungspositionen sind mit Frauen besetzt (im Vergleich zu 37% im Jahr 2023)

-71%

Intensität der THG-Emissionen (Bereiche 1 & 2, stationäre Quellen) im Vergleich zu 2013 (im Vergleich zu -61% im Jahr 2023)

72%

der Nutzer und Partnerhändler von Edenred wurden für nachhaltige Ernährung und Mobilität sensibilisiert (im Vergleich zu 60% im Jahr 2023)

Edenred erhielt im Jahr 2024 mehrere extra-finanzielle Auszeichnungen, was die zunehmende internationale Anerkennung für ESG-Praktiken zeigt.

Edenred wurde als Mitglied des CAC 40 ESG-Index bestätigt, in den Benchmark-Index Dow Jones Sustainability Index (DJSI) Europe & World aufgenommen und zum vierten Mal in Folge in das S&P Global Sustainability Yearbook aufgenommen. Das S&P Global Index Rating von Edenred ist seit 2024 um 7 Punkte gestiegen.
 

Vorherige Seite Nächste Seite