
Den Wandel zu
einer CO2-armen Mobilität vorantreiben
Im Spannungsfeld zwischen den Herausforderungen der Nachhaltigkeit und den Chancen der Digitalisierung bietet der Sektor der geschäftlichen Mobilität sowohl Herausforderungen als auch vielversprechende Perspektiven. Im Rahmen der "Beyond Fuel"-Initiative seines Strategieplans stellt Edenred ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen im Bereich gewerbliches Mobilitätsmanagement bereit, die über den Kraftstoff hinausgehen. Dazu gehören unter anderem das Aufladen von Elektrofahrzeugen, Wartungsdienste und Mautgebühren. Diese Lösungen ermöglichen es unseren Kunden, ihre Effizienz zu steigern und ihre Umweltauswirkungen signifikant zu reduzieren.
Unterstützung der Elektromobilität in Europa

Die Elektromobilität ist ein entscheidender Wachstumsbereich, und Edenred setzt sich dafür ein, Berufstätigen die Entscheidung für eine elektrische Flotte zu erleichtern – unabhängig davon, ob es sich um schwere oder leichte Fahrzeuge handelt. Wir bieten Lösungen, die es ermöglichen, Fahrzeuge sicher und effizient aufzuladen, sei es am Arbeitsplatz, auf Geschäftsreisen oder zu Hause.
Im Jahr 2024 haben wir unser Angebot durch die Übernahme von Spirii, einer europäischen SaaS-Plattform (Software as a Service), erweitert. Spirii deckt die gesamte Wertschöpfungskette des elektrischen Aufladens ab: von der Installation und Verwaltung von Ladestationen für Betreiber bis hin zur Standortbestimmung von Ladestationen und der Bezahlung über eine benutzerfreundliche Anwendung für Fahrer.

Obwohl schwere Nutzfahrzeuge nur 2% der Fahrzeuge auf Europas Straßen ausmachen, sind sie für 25% der gesamten CO2-Emissionen im Straßenverkehr verantwortlich. Ihre Elektrifizierung stellt daher einen entscheidenden Hebel dar, um die Klimaziele der Europäischen Union zu erreichen. UTA Edenred fördert diesen Ansatz insbesondere durch die Ausweitung seiner 360° UTA eCharge-Lösung für das öffentliche Aufladen von Elektrofahrzeugen, die nun auch für elektrische Lastkraftwagen verfügbar ist.
Im Jahr 2024 trat Edenred zudem der Vereinigung ChargeUp Europe bei, die sich für die zügige Einrichtung von Ladeinfrastrukturen auf dem gesamten Kontinent einsetzt. Diese Initiativen unterstreichen unser Engagement für eine nachhaltige Mobilität und positionieren Edenred als Vorreiter in der Transformation hin zu einer CO2-armen Zukunft.
Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge in Europa sind in das Edenred-Netzwerk integriert, was einer Abdeckung von 98 % der öffentlichen Ladestationen in Europa entspricht
Über die Elektromobilität hinaus erkundet Edenred alle Möglichkeiten zur Dekarbonisierung. Das Programm "Move for Good" unterstützt Kunden von Mobilitätslösungen in Europa und Lateinamerika dabei, ihre CO2-Emissionen zu messen, zu reduzieren und auszugleichen. Auch Akquisitionen eröffnen neue Chancen
Auch Akquisitionen eröffnen neue Chancen zur Dekarbonisierung. Im Jahr 2024 erwarb Edenred die Tank- und Ladekarte der IP Gruppo api (IP), Italiens führendem lokalen Kraftstofflieferanten, und wurde damit zum zweitgrößten Anbieter von Tank- und Ladekarten in Italien. Durch diesen Zusammenschluss erhalten die 50.000 Kunden von IP nicht nur Zugang zu den europäischen Beyond-Fuel-Lösungen von Edenred, sondern auch zum umfassenden Know-how der Gruppe im Bereich der Flottenelektrifizierung.
Darüber hinaus investierte Edenred 2024 in den Shift4Good Impact Investment Fund, der insbesondere Start-ups in Europa und Südostasien unterstützt, die das gesamte Ökosystem des nachhaltigen Verkehrs abdecken: von vernetzten Flottenmanagementlösungen über Mobility as a Service (MaaS) bis hin zu Batterietechnologien für Elektrofahrzeuge.
Innovation zur Optimierung
Edenred bietet als zentrale Plattform für Mobilitätsmanager innovative Lösungen, die deren Aufgaben erheblich vereinfachen. In Brasilien umfasst unser Angebot unter anderem das interaktive Dashboard GoHub, das Mobilitätsdaten wie Kraftstoffkäufe, Wartung, Mautgebühren, Geolokalisierung, Parken, Versicherung, Reinigung und Telematik zusammenführt. Ergänzt wird dies durch den digitalen Assistenten TED, der auf künstlicher Intelligenz basiert und Empfehlungen zur Kraftstoffwahl, Wartung und Routenplanung gibt. Das Ergebnis sind niedrigere Energie- und Wartungskosten sowie eine höhere Fahrzeugverfügbarkeit und Sicherheit für die Fahrer.
In Europa hat sich UTA Edenred mit dem deutschen Hersteller MAN Truck & Bus zusammengeschlossen, um 2024 den Service MAN SimplePay einzuführen. Dieser Dienst ermöglicht es, die Betriebskosten einer Flotte durch umfassende Datenanalysen zu optimieren. Die Verbindung zwischen den Edenred-Energiekarten und der Plattform bietet einen klaren Überblick über alle Transaktionen, die für jedes betroffene Fahrzeug durchgeführt wurden.

Auf der Straße ermöglichen vernetzte automatische Mauterfassungsgeräte, wie die UTA One Next Box, die in 17 europäischen Ländern eingesetzt werden kann, oder der Edenred Taggy Badge in Brasilien, den Fahrern, die Maut zu bezahlen, ohne anhalten zu müssen. Dies führt zu einer Effizienzsteigerung und einer Verringerung der Emissionen, die durch das Leerlaufen der Fahrzeuge verursacht werden.
Auf der administrativen Seite bietet unsere europäische Tochtergesellschaft Edenred Finance grenzüberschreitenden Transportunternehmen eine automatisierte Steuerrückerstattung für die Ausgaben ihrer Fahrer.